Heidelberger Regatta-Verband 1923 e.V.

Helferlisten Sprint 2023
Liebe Helferinnen und Helfer,
auch für die Deutschen Sprintmeisterschaften findet ihr die Helferlisten ONLINE.
Hier könnt ihr euch eintragen!

Die Arbeitsbereiche:
(1) Regatta-Aufbau:
Der Regatta-Aufbau beginnt am Donnerstag, 05.10.2023, um 14:00 Uhr mit dem Stellen der Zäune und dem allgemeinen Aufbau des Regatta-Geländes.
Ebenfalls wird am Donnerstag Nachmittag im Ziel eine Zuschauertribüne aufgebaut, das Team vom DRV wird ankommen und sich einrichten sowie eine externe Technikfirma, die sich um Bild- und Tonübertragung während der Regatta kümmert.
Hierfür benötigen wir alle nur verfügbaren Helfer, insbesondere die Trainingsgruppen der Vereine sind wichtig.
Die Helferlisten für Auf- und Abbau, Technik & andere allgemeine Aufgaben, sind hier zu finden:
(2) Starthelfer & Siegerehrung:
Die Siegerehrungen erfolgen immer direkt im Anschluss an den Finallauf. Hierfür werden auf Höhe der DLRG-Station drei Anlegestege eingerichtet, an denen die erstplatzierten Boote für die Dauer der Ehrung anlegen, und beim Ziel wird ein Siegerehrungspodest aufgebaut für die feierliche Übergabe der Medaillen.
Für die Siegerehrungen benötigen wir folgende Helferpositionen:
Steghelfer: Festhalten der Boote während der Siegerehrungen und Hilfe beim An- und Ablegen (pro Schicht 5 Helfer),
Ehrungshelfer: zur Vorbereitung der Medaillen und Urkunden und Assistenz bei der Ehrung (pro Schicht 4 Helfer)
Auch die Starthelferrekrutierung haben wir diesmal auf eine Online-Liste umgestellt.
Starthelfer (pro Schicht 5 Starthelfer): Mindestalter 14 Jahre, Vorerfahrung wünschenswert. Da wir keine Umbaupausen auf dem Wasser haben, sind die Schichten länger als bei der Heidelberger Regatta im Mai.
Die Listen für Steghelfer, Ehrungshelfer und Starthelfer sind unter dem nächsten Link zu finden. Die benötigte gleichzeitige Anzahl von Helfern ist voreingestellt und die Auslastung ist sichtbar:
https://www.supersaas.de/.../DSM_2023_Starthelfer_und_Ehrung
(3) Weitere Aufgaben:
Helfer im Zielteam: Ansprechpartnerin ist Katrin Jörger
Motorbootfahrer: Ansprechpartnerin ist Eva Krammer
(4) Bewirtung:
Für die Bewirtung haben wir diesmal ein anderes Konzept, das in Teilen von einem externen Partner umgesetzt wird. Wir übernehmen das Frühstück, die Zubereitung von Salaten und Maultaschengerichten unter fachmännischer Anleitung sowie den Betrieb der Biergondel und der Kasse.
Die Helferliste für die einzelnen Aufgaben im Gastro-Bereich sind hier zu finden. Die genauen Uhrzeiten werden kurz vor der Regatta innerhalb der Gruppe abgesprochen.:
https://www.supersaas.de/.../HRV.../Gastro-Team_DSM_2023
Bei allen Fragen zur Regatta steht euch das bekannte Team vom HRV zur Verfügung.
Bitte auch gleich vormerken: Am Samstag Abend, 07.10.2023, ab 19:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen mit dem DRV, unseren Sponsoren und anderen Gästen im Bewirtungszelt, zu dem wir euch herzlich einladen. Rückmeldungen zur Teilnahme erbitten wir über die Helferlisten.